Programmbeschreibung Essen ist ERLEBEN!

Essen ist ERLEBEN als Therapieprogramm:

ErnährungsCheck

Vor Beginn einer Gewichtsregulierung ist ein ErnährungsCheck sinnvoll, um u.a. die aktuelle Bereitschaft zur Verhaltensänderung zu ermitteln.

Intensivphase im Gewichtsmanagement

Es folgt die Intensivphase der Verhaltensänderung wahlweise im Einzel- oder Gruppensetting. Diese besteht aus einem Verhaltensänderungstraining sowie bei Bedarf begleitender Unterstützung.

Rückfallprophylaxe

Weitere Bestandteile des Programms sind eine Rückfallprophylaxe, die durch Kurzkontakte sichergestellt wird, sowie das Angebot eines Intensivtrainings bei erfolgtem Rückfall in alte Gewohnheiten.

Verhaltensänderungstraining

Die Verhaltensänderung wird durch LebensCompetenzTraining® erreicht. Im Mittelpunkt stehen hier zunächst Motivation und Selbstwahrnehmung, im Verlauf des Trainings rücken dann die Veränderungsprozesse in den Vordergrund.

Einsatz von Diätprodukten/Schlankheitsmitteln

Bei Essen ist ERLEBEN! handelt es sich um keine Diät. Daher werden keine Diätprodukte/Schlankheitsmittel innerhalb des Programms eingesetzt.